suggerieren

suggerieren
suggerieren
»gefühlsmäßig beeinflussen; etwas einreden«: Das seit dem Ende des 16. Jh.s bezeugte Verb ist entlehnt aus lat. sug-gerere (< *sub-gerere) »von unten herantragen; unter der Hand beibringen, eingeben; einflüstern«, einer Bildung aus lat. sub »unter« (vgl. sub..., Sub...) und lat. gerere (gestum) »tragen, bringen; zur Schau tragen usw.« (vgl. Geste). – Dazu: Suggestion »seelische Beeinflussung, gezieltes Erwecken bestimmter Vorstellungen« (17. Jh.; aus lat. suggestio »Eingebung; Einflüsterung); suggestiv »beeinflussend, einwirkend; verfänglich« (19. Jh.; nlat. Bildung nach entsprechend engl. suggestive, frz. suggestif) auch in Zusammensetzungen wie »Suggestivfrage«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • suggerieren — V. (Mittelstufe) geh.: jmdm. etw. einreden, einen bestimmten Eindruck erwecken Beispiele: Was willst du damit suggerieren? Die Ergebnisse der Untersuchung suggerieren, dass das Experiment gelungen ist …   Extremes Deutsch

  • Suggerieren — (lat.), einem etwas eingeben, ihn beeinflussend zu etwas veranlassen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Suggerieren — (lat.), eingeben, an die Hand, unter den Fuß geben, beeinflussend veranlassen (s. Suggestion) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • suggerieren — Vsw (beeinflussend) nahelegen per. Wortschatz fremd. Erkennbar fremd (17. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. suggerere (suggestum), eigentlich unterlegen, von unten heranbringen , zu l. gerere (gestum) tragen und l. sub . Adjektiv:… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • suggerieren — vortäuschen; beeinflussen; vormachen (umgangssprachlich); manipulieren; einnebeln (umgangssprachlich); einreden * * * sug|ge|rie|ren [zʊge ri:rən] <tr.; hat: 1. jmdm. etwas [ohne dass es ihm bewusst wird] einreden …   Universal-Lexikon

  • suggerieren — aufschwatzen, beeinflussen, einreden, einwirken auf, entstehen lassen, glauben machen; (geh.): eingeben; (bildungsspr.): manipulieren; (ugs.): aufbinden, bearbeiten, einen Floh ins Ohr setzen, einfiltrieren, in den Ohren liegen, weismachen; (oft… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • suggerieren — sug·ge·rie·ren; suggerierte, hat suggeriert; [Vt] geschr; 1 etwas suggeriert (jemandem) etwas etwas beeinflusst jemanden geschickt so, dass er eine bestimmte Meinung, einen Wunsch o.Ä. bekommt: Diese Werbung suggeriert, dass ’richtige Männer… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • suggerieren — sug|ge|rie|ren 〈V.〉 jmdm. etwas suggerieren jmdn. so beeinflussen, dass er etwas tut od. denkt, ihm etwas einreden, ihn zu etwas veranlassen [Etym.: <lat. suggerere »von unten herantragen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Suggerieren — Der Begriff Suggestion wurde im 17./18. Jahrhundert eingeführt und bezeichnet die manipulative Beeinflussung einer Vorstellung oder Empfindung mit der Folge, dass die Manipulation nicht wahrgenommen wird oder zumindest zeitweise für das… …   Deutsch Wikipedia

  • suggerieren — sug|ge|rie|ren <aus lat. suggerere »von unten herantragen; eingeben; einflüstern«>: 1. jmdm. etwas [ohne dass dies dem Betroffenen bewusst wird] einreden od. auf andere Weise eingeben. 2. darauf abzielen, einen bestimmten [den Tatsachen… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”